Freitag, 25. Juni 2010

Sommernachtsboxen

Gestern abend war der Trainingsraum wieder voll...und warm. Nach 30 Grad am Mittag hatte sich der Trainingsraum aufgeheizt - die offenen Fenster brachten etwas Linderung.
Zum Training kamen 8 Personen + Trainer.
Los ging es wieder mit 20min Seilchenspringen, unterbrochen von 10/15/20 Liegestützen. Seilchenspringen teils mit einem Bein, einem pendelden Bein oder einer Art Hopserlauf.
Springseil weg und einen tiefen Schluck aus der Wasserflasche genommen, dann flach auf den Bauch gelegt. Auf Zuruf wurden Strecksprünge gemacht. Unregelmäßig aber immer schnell ausgeführt.

Boxtraining 1:1
Der eine schlägt, der andere wehrt ab. Immer abwechselnd, immer in Bewegung bleiben.
Anschließend zog der eine Pratzen an, der andere behielt die Boxhandschuhe an. Folgende Schlagfolgen wurden jeweils 3minütig geübt:
Führhand, Schlaghand, linker Kopfhaken, rechter Kick
Aufwärtshaken links, rechter Körperhaken, linker Körperhaken, rechter Kick
Führhand, Schlaghand, rechter Kick

Sparring: 3 Runden a 3 Minuten ging es dann Mann gegen Mann. Ziel war es den anderen zu treffen bzw. gleichzeitig seine Schläge abzuwehren. Hierbei wird schnell klar wie wichtig Konzentration ist, einerseits um die Schläge abzuwehren, gleichzeitig aber auch um Lücken zum schlagen zu finden.

Bauchmuskeltraining:
80 Stück Kerze hoch
80 situps
20 explosive Liegestütz mit Klatschen
25 seitliche situps je Seite

Dienstag, 22. Juni 2010

Was ist los mit England?

Wurde ich als erstes gefragt..."Wenig, extrem wenig" meine Antwort. Eine frustrierende WM wird eventuell morgen vorbei sein für mich...
Gestern beim Montagstraining waren 5 Boxer plus Trainer. Begonnen hat es wieder mit 20min Seilchenspringen. Ohne Pause ging es an weiteres Ausdauertraining. Dabei waren wir immer in Bewegung und in Deckung. Anschließend haben wir verschiedene Dehnübungen gemacht.

Boxtraining:
jeweils zu zweit ging es an die Boxsäcke. Der 5te Mann war gestern das erste Mal dabei und bekam Einzeltraining.
Verschiedene Schlagfolgen wurden anschließend geübt, erst 10mal, Wechsel, dann 20mal.
Insgesamt haben wir 5 verschiedene Schlagfolgen geübt.

Samstag, 19. Juni 2010

Kellertraining

Meine Frau hatte heute Spätdienst im Krankenhaus und um 15:00 Uhr habe ich meinen Sohn zu einer 2stündigen Geburtstagsfeier gebracht = Zeit genug für eine Trainingseinheit.
Das Studio macht Samstags leider um 15:00 Uhr zu, typisch Bauernstudio. Ich hätte mein Training gerne im Boxraum gemacht, genug Platz zum Seilchenspringen, genug Platz für ein paar Einheiten am Boxsack.

Mein Training zuhause sah wie folgt aus:
im Wohnzimmer: dehnen, 10/15/20 Liegestütz
im Keller: Laptop angeschlossen, www.90elf.de angemacht und Schlagfolgen geübt
- Körperhaken rechts und links im Wechsel, 3min ohne Unterbrechung
- Führhand, Schlaghand, abtauchen, Schlaghand, Führhand, abtauchen, Führhand,
Schlaghand, abtauchen, Schlaghand, Führhand
- Führhand, Schlaghand, Kopfhaken rechts
- verschiedene Schläge
Jede Übung 3min, dazwischen jeweils 2min Pause.

Danach ging es wieder ins Wohnzimmer. Hier folgten 60 situps und weitere 40 Liegestütz. Anschließend eine erfrischende Dusche, 10min auf der Couch mit der Biographie von Jens Lehmann, danach ab aufs Rad und meinen Sohn von der Piraten Geburtstagsparty im Wildpark abgeholt.
Jetzt bin ich müde und liege im Bett. Aufgrund der grottenschlechten Leistungen meiner Engländer ist die WM für mich nur noch Nebensache. Ich bin mehr als enttäuscht.

Freitag, 18. Juni 2010

Volles Haus

Das Boxtraining gestern war, trotz sommerlicher Temperaturen, äußerst gut besucht. 8 Boxer/innen waren gekommen um gemeinsam zu schwitzen.
Los ging es mit 20min Seilchenspringen, teils normal, teils auf einem Bein, teils mit seltsamen Bewegungen. Die kurzen Unterbrechungen mit 10/15/20 Liegestützen wurden von mir dankend angenommen.

Anschließend wurden Hände, Arme, Beine und der Oberkörper gedehnt.
Weiter ging es jeweils zu zweit. Der eine mit Pratzen, der andere mit Boxhandschuhen.
Jede Runde 3min, dann 1min Pause und wieder 3min. Pro Person 3 Sets am Stück.

Übung 1: Führhand, Schlaghand - der mit der Pratzer schwingt von links über den Boxer, der taucht ab, kommt hoch und boxt Schlaghand, Führhand, Schwinger links, Führhand, Schlaghand, Schwinger rechts, Schlaghand, Führhand.

Übung 2: Führhand, Führhand Schlaghand, Führhand, Tritt rechts

Übung 3: Führhand, Knie in den Mann rammen, Tritt rechts

Anschließend wurden die Rollen getauscht.
Weiter ging es mit Liegestützen. Flach auf den Boden legen, auf unregelmäßigen Zuruf Liegestütz machen. Teils normale, teils mit klatschen, teils explosive, teils langsame.

Zum Schluss kamen die Bauchmuskelübungen. 80 situps bis ganz oben am Stück, danach 80 situps am Stück, Kerze ohne Unterstützung der Arme 80 Stück, 80 situps am Stück.

Danach war ich fertig und zufrieden. So langsam bin ich wieder gut im Training. Am Wochenende werde ich im Keller trainieren.

Dienstag, 15. Juni 2010

Einzeltraining

Nach vielen Überstunden und einem 2tägigen Einsatz als Hochzeitsfotograf konnte ich gestern wieder zum Training und musste nicht alleine zuhause trainieren. Umso größer die Enttäuschung das der Trainer gestern kurzfristig abgesagt hat.
Im Trainingsraum war eine Boxerin und wir entschieden uns zum gemeinsamen Training.

Mit 15minütigem Seilchenspringen haben wir angefangen. Ich habe 3 Liegestütz-Pausen eingebaut. Erst 10, dann 15, dann 20 Stück. Gefolgt von Aufwärmübungen für die Hände, Arme und Beine sowie weiterer 30 Liegestütz.

Weiter ging es mit Einzeltraining. Ich mit Pratzen, die Boxering mit Boxhandschuhen. 3min schlagen, 1min Pause. Das ganze 3 mal, dann Pratzenwechsel.
Runde 1: rechts links, Anzahl auf Ansage von mir
Runde 2: Führhand, Schlaghand, rechter Kopfhaken
Runde 3: Pratze/n hochschnellen lassen, verschiedene Schläge
Derweil: ständige Bewegung

Am Boxsack:
3min Körperhaken rechts links ohne Unterbrechung
1min Pause
3min Führhand, Schlaghand linker Kopfhaken, rechter Körperhaken
1min Pause
3min verschiedene Schläge bei ständiger Bewegung

Bauchmuskel/Rückentraining:
90 situps mit einem 4kg Gewicht in den Händen
Verschiedene Dehnübungen
2kg Scheibe je Hand, Scheiben kreisen lassen, in der Luft vorne und seitwärts halten

Nach dem Training war ich fertig und zufrieden. Der Schweinehund wollte mir das Spiel Italien - Paraguay auf der Couch schmackhaft machen - ich habe zum Glück aber nicht nachgegeben.
So langsam ist der Sommer da und ich plane morgens vor der Arbeit im Freibad vor der Arbeit schwimmen zu gehen. Um 7:00 Uhr denkt man das das Freibad leer ist...aber genau das Gegenteil ist der Fall. Vor dem Tor warten jedes Mal knapp 20 Rentner die ihre Bahnen schwimmen wollen. Zum Glück ist das Freibad in Hiltrup breit genug das man Bahnen ziehen kann ohne Hindernisschwimmen machen zu müssen.
In der kommenden Woche habe ich zudem Urlaub - da wird das Training doppelt viel Spass machen.

Freitag, 28. Mai 2010

Tägliche Liegestütze

Seit diesem Mittwoch läuft in unserem Forum eine 100.00 Liegstütz Aufgabe. Die teilnehmenden Foris addieren täglich die Anzahl der geleisteten Liegestütze zur bestehenden. Stand heute: 481
Ich werde meine täglichen Liegestütz und situps hier einmal die Woche eintragen.

Gestern abend war ich wieder beim Training, zum Glück. Die Arbeitswoche war wieder viel zu anstrengend, lang und stressig. Gestern nach der Arbeit musste ich noch den Wocheneinkauf machen und kam um 18:30 Uhr nachhause. Schnell einen Kaffee und ein Käsetoast einverleibt und weiter ging es zum Training. Der Schweinehund konnte mich mal. Auch wenn die Couch verlockender war, den Frust den ich nächsten Tage wegen der verpassten Trainingseinheit verspürt hätte wäre deutlich mieser gewesen.

Nach 15min Seilchenspringen mit Unterbrechungen durch 10/15/20 Liegestütz war ich voll drin. Anschließend je 2min Boxerlauf mit graden, schnellen Schlägen/Aufwärtshaken/Fäuste in die Höh´.

Weiter ging es am Boxsack. Wir waren gestern 2 Boxer plus Trainer. Der eine Boxer hält den Boxsack, der andere übt Schlagfolgen. Je Variante 3min, dann wechsel.
Variante 1: Führhand, Schlaghand
Variante 2: Führhand, rechte Körperhake, linker Körperhaken, rechter Kopfhaken ( schnelle und flüssig )
Variante 3: Führhand, Schlaghand, kick ( Boxsack packen und Knie reinrammen )

Die dritte Variante hatte einen Schritt vom Thaiboxen,. mein Trainer ist Thaiboxer.

Anschließend begann das Einzeltraining. Einer übt sich am Schattenboxen bei ständiger Bewegung, der andere trainert Schlagfolgen mit dem Trainer.
Bei den Schlagfolgen bekam man öfter mal eine "Antwort" und musste hellwach sein um sich keinen zu fangen. Von den Bewegungen her anstrengend, das schwierigste ist aber sich konstant zu konzentrieren und Schläge zu blocken und auszuweichen.

Bauchmuskeltraining zum Abschluss: situps und Beine-in-die-Höh-strecken

Wieder zuhause habe ich mir ein Erdinger alkohlfrei mit Himbeersirup genehmigt und mich gefreut das ich den Schweinehund ignoiert habe.

Hier noch ein Link der es wert ist öfter mal reinzuschauen:
http://naturtraining.blogspot.com
Beeindruckende Übungen von und mit Domink Fleischl

Freitag, 21. Mai 2010

Klatsch Liegestütz

Gestern abend war es soweit - nach 3 Wochen Pause konnte ich wieder im Studio mitboxen.

Aufwärmen: 20min Seilchenspringen, zwischendrin Liegestütz. Erst 10, dann 15, dann 20.
Anschließend: auf den Bauch legen, ausstrecken, auf unregelmäßigen Zuruf, schnell aufstehen, Strecksprung, wieder runter.
Das ganze in immer kürzeren Abständen.
Nach 20mal das gleiche dann auf dem Rücken.
20 Kniebeugen folgten.
20 explosive Liegestütz und dabei in die Hände klatschen

Boxübungen:
Jede Übung wurde 3min ausgeführt, danach 2min Pause und weiter mit der nächsten Übung.
Einer boxt, der andere hält die Pratzen.
1. Führhand, Schlaghand, Knie in den Mann

2. Führhand, Knie, Führhand, Haken mit rechts

3. Führhand, Schlaghand, der andere "wischt" mit der Pratze knapp über einen, der Boxer muss sich ducken, ausweichen und im hochkommen direkt einen Haken mit links platzieren.

Anschließend: Pratzenwechsel

Kondition:
Eine 2kg Scheibe in jede Hand, kreisende Bewegungen nach und nach in alle Richtungen
50 situps ( mehr habe ich gestern nicht geschafft )
60x flach auf den Rücken legen, Beine in die Luft und hochschubsen

Wieder zuhause habe ich mich direkt ins Bett gelegt und zugedeckt. Durch die Wärme lässt sich der Muskelkater am nächsten Tag erheblich abmildern. Eine warme Badewanne ist auch gut, habe ich aber leider nicht.

Die 3 Wochen Pause habe ich gestern und heute gespürt. Gestern war ich schon früh ohne Kraft und heute habe ich extrem Muskelkater.
Ab kommender Woche möchte ich vermehrt Seilchenspringen, früher oder später sogar täglich 20-30min vor der Arbeit. Ich werde Dienstagmorgen früher zur Arbeit kommen und im Lager springen und Klimmzüge an unserem Hochregallager machen. Das sollte mehr Kondition und Kraft geben.